Eine berufliche Zukunft in unserem Unternehmen
Bewerben Sie sich um einen Ausbildungsplatz und senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten Zeugnissen zu. Wir freuen uns darauf!
Ausbildungsberufe zum 01.08.2024:
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung: Dreh- und Frästechnik
Maschinen- und Anlagenführer
Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung: Stahl- und Metallbau
Fachkraft f. Metalltechnik (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion
City skyline
ButtonAusbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Dreh- und Frästechnik
Was macht man in diesem Beruf?
Als Zerspanungsmechaniker lernst du den Umgang mit CNC-gesteuerten hightech Fertigungsanlagen sowie konventioneller Werkzeugmaschinen. Du fertigst Präzisionsbauteile in Einzel- oder Serienfertigung aus verschiedenen Materialien an und führst Qualitätskontrollen durch. In diesem Beruf lernst du das Programmieren, Einrichten, Steuern sowie Reparieren der Anlagen.
Welcher Schulabschluss wird von uns erwartet?
mittlerer Bildungsabschluss bzw. guter Hauptschulabschluss
Daten zur Ausbildung:
Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Hier bewerben! bewerbung@kandziora-group.com
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Was macht man in diesem Beruf?
Es erwarten dich vielfältige Aufgaben, an sehr unterschiedlichen Maschinen- und Anlagen, die sehr viel Abwechslung und immer wieder neue Herausforderungen mit sich bringen. Neben der Pflege, gehören auch Überwachung und Umrüstung sowie die Vorbereitung von Arbeitsabläufen an den Maschinen zu deinen Aufgaben. Im Rahmen der Qualitätssicherung müssen Werkstücke geprüft, bewertet und die Ergebnisse dokumentiert werden.
Welcher Schulabschluss wird von uns erwartet?
mittlerer Bildungsabschluss bzw. guter Hauptschulabschluss
Daten zur Ausbildung:
Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Hier bewerben! bewerbung@kandziora-group.com
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Stahl- und Metallbau
Was macht man in diesem Beruf?
Als Konstruktionsmechaniker stellst du Metallbaukonstruktionen für den Stahl- und Metallbau her. Die Einzelteile dieser Konstruktionen werden anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten hergestellt. Zum Aufgabengebiet gehört das Vorfertigen solcher Bauteile durch Drehen, Fräsen mit CNC gesteuerten Maschinen oder teilmechanisch durch Trennen, wie Sägen oder Brennschneiden bzw. Kanten mit anschließendem Zusammenbau, wie z.B. Schweißen oder Montage. Als zertifizierter Schweißfachbetrieb bieten wir dir nach der Ausbildung auch Weiterbildungsmöglichkeiten im Schweißbereich an.
Welcher Schulabschluss wird von uns erwartet?
mittlerer Bildungsabschluss bzw. guter Hauptschulabschluss
Daten zur Ausbildung:
Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Hier bewerben! bewerbung@kandziora-group.com